Mama und ich: Ein Erinnerungsbuch für zwei GROH Erinnerungsalbum: Joachim Groh
nach Geschenk · Veröffentlicht · Aktualisiert
Joachim Groh – Mama und ich: Ein Erinnerungsbuch für zwei (GROH Erinnerungsalbum) jetzt kaufen. 42 Kundrezensionen und 4.7 Sterne. Belletristik / Geschenkbücher
Produktbeschreibung des Verlags

Inhaltsverzeichnis
Das Erinnerungsbuch beginnt mit Erinnerungen aus dem Kindesalter und führt dann weiter in die Schul- und Teenagerzeit bis ins Erwachsenenleben.
Dabei erinnern sich die Familienmitglieder an Reisen, Familienfeste und einmalige Ereignisse wie den ersten Schultag.
Auch Lebensweisheiten und Tipps für das Berufsleben oder Partnerschaften können festgehalten werden.
Lustige Fragen zu bizarren Essgewohnheiten und Idolen aus der Teenagerzeit sorgen dafür, dass die Gespräche garantiert nicht langweilig werden.
Gemeinsam Erinnern, Erzählen und Eintragen
Das Leben ist voller schöner Momente, an die wir uns gerne zurück erinnern. Momente, die man gemeinsam mit lieben Menschen verbracht hat, Momente die einmalig waren oder Momente, die so alltäglich sind, dass wir sie erst im Nachhinein zu schätzen wissen.
In den modern gestalteten Erinnerungsalben der GROH Reihe „ und ich“ halten immer zwei Familienmitglieder Erinnerungen an Ihr Leben und diese besonderen Momente fest – so werden sie unvergesslich.
Das Eintragbuch dient nicht nur als wertvolles Erinnerungsstück, sondern soll schon beim Ausfüllen dazu anregen, sich gemeinsam zu erinnern und Zeit miteinander zu verbringen, in der man sich bewusst austauscht. Dadurch erfahren die beiden Geschichtenschreiber bereits beim Ausfüllen allerhand Neues übereinander. Außerdem gibt das Buch Anregungen für gemeinsame Unternehmungen.
Das Konzept der GROH Erinnerungsalben ist einzigartig!
Antworten immer beide?Einige Fragen sind nur an eine Person gerichtet, andere werden von beiden Familienmitgliedern beantwortet. |
Muss ich alles selber schreiben?Es gibt sowohl offene Fragen als auch solche mit vorgegebenen Antworten zum Ankreuzen. |
Kann ich auch Bilder verwenden?Das Buch bietet neben den Textbereichen auch Platz zum Einkleben von Fotos und anderen Erinnerungsstücken. |
Muss ich alles selber gestalten?Alle Seiten sind liebevoll illustriert und abwechslungsreich gestaltet. Treffende Kurztexte und Zitate begleiten durch die verschiedenen Lebensphasen. |
GROH Erinnerungsalben sind hochwertig verarbeitet.
Dank der Folienprägung und einer hochwertigen Struktur auf dem Cover sieht das Eintragbuch sehr edel aus. |
Auf 128 Seiten werden die Geschichtenschreiber durchs Leben begleitet. Auf dem stabilen, ungestrichenen Papier lässt sich besonders gut schreiben (Grammatur 140g/m²). Das praktische Leseband hilft Ihnen dabei, Ihre Lieblingsstellen schnell wieder zu finden. Die nachhaltige Waldbewirtschaftung und die verantwortungsvolle Gewinnung des Rohstoffs Papier ist uns ein Anliegen. Daher werden alle neuen GROH Eintragbücher auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt. |
Größe: 25,0 x 17,5 cm |
Aus unserer Produktwerkstatt:
Barbara Hiller ist Projektmanagerin bei GROH und hat drei der Familien-Eintragbücher selbst entwickelt. Sie verrät, was für sie das Besondere am neuen Eintragbuch-Konzept ist.
Frage: Was unterscheidet die Bücher der Reihe „ und ich“ von anderen Eintragbüchern?
Im Handel gibt es bereits Eintragbücher, die der Beschenkte, also z.B. die Mutter alleine ausfüllt. Unsere Erinnerungsalben stellen das gemeinsame Ausfüllen der Bücher in den Vordergrund und sind somit ein Geschenk, mit dem sich der Schenker und der Beschenkte zusammen beschäftigen. Das gemeinsame Beantworten der Fragen und die Beziehung zwischen den beiden Personen stehen im Mittelpunkt.
Frage: Was hat dir bei der Umsetzung besonders viel Spaß gemacht?
Besonders gefallen haben mir die Überlegungen, wem man welche Fragen stellen möchte und welche Fragen dann zu interessanten, ungewöhnlichen, witzigen oder nostalgischen Antworten führen könnten. Die besondere Herausforderung dabei war es, die Fragen so zu formulieren, dass sie möglichst viele Leute ansprechen. Dass sie also weder zu speziell sind – denn jeder hat eine andere Beziehung zu seinen Eltern und Großeltern – noch zu allgemein, damit die Besonderheiten in den Beziehungen deutlich werden.
Frage: Und was fiel dir eher schwer?
Eindeutig das Weglassen von Fragen. Man kann seinen Eltern und Großeltern so viele Fragen stellen, aber das Wesentliche herauszufiltern, war nicht leicht – vor allem weil es uns auch wichtig war, ausreichend Platz für die Antworten zu lassen. Manchmal muss man sich von einer Frage trennen, die man selbst zwar spannend oder witzig findet, deren Beantwortung dann aber kaum zusätzliche Erkenntnisse über die befragte Person liefert. Die Bücher sollen sich auf die schönsten, interessantesten und prägendsten Momente des Lebens konzentrieren, damit das Ausfüllen und Lesen des Buches immer wieder spannend ist.
Frage: Hast du einen Tipp dafür, wie das Ausfüllen besonders viel Spaß macht?
Mein Haupttipp: Zusammen machen. Dabei kommt man ins Gespräch und das, was man aufschreiben möchte, ergibt sich wie von selbst. Und wenn man dann abschweift und erst mal nichts schreibt, aber dafür einen Nachmittag mit Erzählen und Erinnern verbringt – perfekt.
Alternativen, Vergleichen, mehr günstige Geschenkideen
Gutscheinbuch Verwöhn-Gutscheine für meinen Schatz: Das besondere Geschenk für Sie oder Ihn: Joachim Groh
Oma und ich: Ein Erinnerungsbuch für zwei GROH Erinnerungsalbum: Joachim Groh
100 Dinge, die man einmal im Leben getan haben sollte: 100 kreative Ideen für ein aufregendes Leben: Joachim Groh
Kleine Liebeserklärung: Joachim Groh
100 Dinge, die MANN einmal im Leben getan haben sollte: Joachim Groh
100 Dinge, die jedes Paar einmal tun sollte: Joachim Groh
Kann man schön mit seiner Mama zusammen ausfüllen und in Erinnerungen schwelgen bzw Geschichten austauschen, die man noch nicht kannte. Es ist eine Zeitreise durch die eigene Kindheit und wird mit der Kindheit der Mama verglichen.